Martin Häusling MdEP zu Gast in Lammersdorf
Diskussionsabend mit Bäuerinnen und Bauern aus der Region
Unter dem Titel „Gesundes Essen, sauberes Wasser, Artenschutz?“ laden die Eifeler Grünen aus Monschau, Simmerath und Roetgen zu einem Gesprächsabend über eine neue europäische Landwirtschaftspolitik ein. Viele Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft werden auf europäischer Ebene gesetzt. Und nach Auffassung vieler Menschen kommen dabei ein paar wichtige Dinge zu kurz, nämlich die Gesundheit unserer Böden, unserer Tiere und unserer Lebensmittel, der Schutz des Trinkwassers sowie der Natur- und Artenschutz. Auch die Perspektiven bäuerlicher Landwirtschaft sollen an dem Abend beleuchtet werden.
Drei Landwirte aus der Region konnten für das Podium gewonnen werden, Annika Marx vom Ferienhof Marx in Raffelsbrand, Markus Legge von der Monschauer Bauernmolkerei sowie Wilfried Jansen aus Lammersdorf, der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Aachen.
Gast des Abends ist der Europaabgeordnete Martin Häusling, Sprecher für Agrarpolitik in der grünen Europafraktion. Zusammen mit dem regionalen Europakandidaten der Grünen, Daniel Freund, wird er die Grundzüge einer neuen ökologischen Landwirtschaftspolitik vorstellen und mit den Landwirten diskutieren. Und auch das Publikum ist herzlich eingeladen, sich einzumischen, mit eigenen Fragen und Stellungnahmen.
Der Abend findet statt am Donnerstag, dem 11. April um 19.30 Uhr im Lammersdorfer Hof, Kirchstr. 50, in Lammersdorf. Mitveranstalter sind die Grünen in der Städteregion und den Kreisen Düren und Euskirchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Schulumfragen online
Nachdem die von unserer Grünen Jugend durchgeführte Schulumfrage so gut angenommen worden ist, freuen wir uns, nun die Ergebnisse teilen zu können. Diese sind hier zu finden. Aktuell gründen wir…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbands durch Briefwahl bestätigt
Die Wahl der neuen Vorstands bei der virtuellen Mitgliederversammlung am 26.11.2020 wurde nun durch eine nachgelagerte Briefwahl bestätigt. Ohne Gegenstimme wurden alle Bewerber*innen um eine Vorstandsposition gewählt. Gabriele Scheer (Vorsitzende)…
Weiterlesen »
Warum haben wir die Ratssitzung am 15.12.20 verlassen?
„Kasperletheater“ und „Mehrheit ist Mehrheit“, so die Kommentare in Zeitung und sozialen Medien auf unseren Auszug aus der Ratssitzung. Was war geschehen?
Weiterlesen »